Yang-Stil Taijiquan ist eine der am meisten verbreiteten Taiji-Formen und wurde über Generationen weiterentwickelt. Kennzeichnend für den Yang-Stil ist unter anderem der weite Bewegungsradius mit einer typischen Weichheit sowie einer klaren Struktur. Die Bewegungen sind harmonisch und behalten Leichtigkeit und Gewandtheit auf der Basis eines stabilen Standes. Sanftheit und innere Spannung halten sich hierbei die Waage.
Die in diesem Kurs vermittelte Kurzform vom Yang-Stil Taijiquan mit 13 Folgen wurde gemeinsam von Meister ZhenHe Yang und Foen Tjoeng Lie kreiert. Dabei wurden einfachere, jedoch typische Bewegungen ausgewählt und harmonisch zusammengefügt. So behält diese Kurzform die für das Yang-Stil-Taijiquan typischen Eigenschaften und lässt sich auch von Ungeübten mit wenig Anstrengung erlernen.
Teilnahmevoraussetzung: Durchschnittliche Beweglichkeit / Koordinationsfähigkeit! Grundkenntnisse / Erfahrungen in Taijiquan oder einer Kampfkunst wären von Vorteil.
Kurszeiten:
Samstag: 09:00 – 12:30 & 14:30 – 18:00
Sonntag: 09:00 – 12:00 & 13:30 – 14:30
Kursgebühr: € 215,-
Ihr Referent:
Foen Tjoeng Lie
Kursleiter:
Foen Tjoeng Lie
geb. 1948 in Indonesien, wurde in Indonesien und China in TCM, Qigong und Taijiquan ausgebildet. Er ist Ausbildungsleiter der Kolibri-Seminare für TCM, Qigong und Taijiquan und Autor mehrerer Bücher über diese Themen. Für den Zeitraum 1999 bis 2002 wurde er vom Guangxi College for TCM in Nanning, Südchina, zum Gastprofessor ernannt.
Ort: DrachenZentrum Meißen; Marktgasse 15
Termin: 17.-18.02.2024
Kurszeiten:
Samstag: 09:00 – 12:30 & 14:00 – 17:30
Sonntag: 09:00 – 12:00 & 13:30 – 16:30
Kursgebühr: € 215,-
Bitte beachten: Die Anmeldung wird erst dann verbindlich, wenn die Kursgebühr vollständig überwiesen wurde!
Bitte überweisen Sie die Seminargebühr bis spätestens 15.02.2024 auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Damme & Fineiß GbR
Bankname: Ethikbank
IBAN: DE05 8309 4495 0003 2558 16
BIC: GENODEF1ETK
Verwendungszweck: Seminar Yang-Stil 13 Folgen 17.-18.02.2024
Nach Eingang der Seminargebühr ist Ihr Platz im Seminar verbindlich reserviert.
Empefehlungen:
Bitte melden Sie sich bei Interesse unbedingt an!
Nutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular rechts unter ANMELDEN oder rufen Sie uns an unter 03521 494520.
Bitte melden Sie sich auch ab falls Sie verhindert sind.