In diesem Kurs werden die 13 Folgen der Originalversion des HuiChun Gong ver-mittelt, wie sie dem Meister Bian ZhiZhong von dem Abt des daoistischen Klosters auf dem HuaShan Berg direkt übertragen wurden. Die Ursprungsversion besteht aus 12 Bewegungs-Folgen und 1 Folge Selbstmassage. Sie entstammt den selten über-lieferten Qigong-Formen aus der daoistischen Alchimie und ist durch ihre anmutige Weichheit und ungezwungene Natürlichkeit sowie Geschmeidigkeit charakterisiert
HuiChun Gong ist in China eine der bekanntesten Qigong-Formen zur Revitalisierung. Die einzigarti-ge Form gehört zur QuanZhen-Schule der daoisti-schen inneren Alchimie (NeiDan Shu) auf dem HuaShan Berg. Neben den bekannten gesundheit-lichen Vorteilen soll dieses Qigong weitere positive Wirkungen hervorrufen können, wie z.B.: eine Straffung von Haut und Muskulatur, die Stabilisie-rung der Knochensubstanz, eine Verbesserung der Gedächtnisleistung und der Sexualfunktion.
Auf-grund seiner starken revitalisierenden Wirkungen, die unter anderem die Alterungsprozesse aufhalten können, wird HuiChun Gong / „Rückkehr des Früh-lings“ im Sinne eines „Verjüngungs-Qigong“ bzw. „Jungbrunnens“ bezeichnet.
Teilnahmevoraussetzung:
Eine durchschnittliche Beweglichkeit (Koordinationsfähigkeit) ist erforderlich! Erfahrungen in anderen Qigong-Formen mit Bewegungen wären von Vorteil!
Ihr Referent:
Foen Tjoeng Lie
Kursleiter:
Foen Tjoeng Lie
geb. 1948 in Indonesien, wurde in Indonesien und China in TCM, Qigong und Taijiquan ausgebildet. Er ist Ausbildungsleiter der Kolibri-Seminare für TCM, Qigong und Taijiquan und Autor mehrerer Bücher über diese Themen. Für den Zeitraum 1999 bis 2002 wurde er vom Guangxi College for TCM in Nanning, Südchina, zum Gastprofessor ernannt.
Veranstaltungsort:
Samana
Niederpöbel 27
01744 Dippoldiswalde OT Schmiedeberg
Das Seminarhaus Samana, inmitten des grünen Herzens des Erzgebirges bietet beste Voraussetzungen für einen entspannten Rückzug aus dem Alltag. Die wundervollen Wälder rings um das Mediationszentrum bieten die Möglichkeit für viele Übungen in der Natur, wunderbare Möglichkeiten zur Erholung, sowie für ausgedehnte Spaziergänge.
Die ovale Meditationshalle im Zentrum ist ein Schmuckstück und bietet optimale Bedingungen zum Üben.
Abgerundet wird das Angebot durch eine abwechslungsreiche vegetarische Kost. Eigenes Brunnenwasser und Tee stehen jederzeit zur Verfügung.
Hier einige Impressionen von vergangenen Veranstaltungen:
Beginn: Sa. 07.08.2021 um 09:00 Uhr
Ende: So. 08.08.2021 gegen 16:30 Uhr
Seminarzeiten:
Sa.: 09:00 – 12:30 & 14:30 – 18:00
So.: 09:00 – 12:00 & 13:30 – 16:30
Innere Angstlosigkeit ist das größte Geschenk, das man sich selbst und anderen bereiten kann. Angstlosigkeit ist eine gelebte Verbindung und führt in die Weite, in Geborgenheit und Zufriedenheit.
Dr. Wilfried Reuter erläutert in seinem Vortrag wie wir uns innere Kraftquellen erschließen können. Diese sind notwendig um uns der Angst erst einmal bewußt, mutig und einfühlsam zuzuwenden, um dann im nächsten Schritt die Angst zu durchschauen und sie in Angstlosigkeit verwanden zu können. Wie das gehen kann? Das erfahren Sie in diesem Vortrag.
Auch 2021 haben wir wieder das Glück Dr. Wilfried Reuter im DrachenZentrum Meißen begrüßen zu dürfen. Neben 2 Wochenenden mit Vortrag am Freitag und Meditationsunterweisungen am Samstag, wird es wieder ein 7-tägiges Meditationsretreat im Erzgebirge im wunderschönen Seminarhaus Samana geben. Hier eine Übersicht über alle Termine:
28.05.2021 19 - 21 Uhr |
Vortrag: Angst – Frei – Sein Drachenzentrum Meißen, Marktgasse 15 |
29.05.2021 10 - 18 Uhr |
Meditationskurs: Angst – Frei – Sein Drachenzentrum Meißen, Marktgasse 15 |
24.-31.07.2021 | Natur-Retreat im Erzgebirge "Wie wollen wir leben?" Einen Sinn im Leben und im Sterben finden SAMANA Meditationszentrum, 01762 Dippoldiswalde |