Ihr Referent:
Thomas Ritter
Es hört sich an wie ein Märchen, doch Chroniken aus dem 13. Jahrhundert bescheinigen die Echtheit: 50.000 Kinder machten sich im Jahr 1212 auf den Weg ins Heilige Land. Sie verfolgten eine christliche Mission: Jerusalem sollte von den Heiden befreit werden. Ihr Ziel wollten die Kinder ohne Waffen erreichen. Der Marsch ging als der "Kinderkreuzzug" in die Geschichte ein. Der Kreuzzug der Kinder war von Anfang an ein Himmelfahrtskommando, das Tausende das Leben kostete. Wer lenkte das Unternehmen? Wurden die Kinder von kirchlichen Kreisen instrumentalisiert? Waren sie Opfer einer Massenhysterie? Die Überlebenden landeten auf nordafrikanischen Sklavenmärkten. Eine menschliche Tragödie mit politischem Hintergrund. Warum blieb dieses Ereignis so lange im Dunkeln? Das Buch zum Thema: "Im Namen des Herrn. Der Kreuzzug der ungeliebten Kinder", Mediengruppe König, Greiz, 2006, ISBN 3-934673-07-4.
Leitung: Thomas Ritter (Reiseveranstalter, Schriftsteller, Publizist, Forscher) s.a. www.thomas-ritter-reisen.de
Unkostenbeitrag: 15,00 € (12,00 € bei Voranmeldung)
Hinweis! Das DrachenZentrum ist bei dieser Veranstaltung nur der Vermieter. Fragen zur Veranstaltung bitte direkt an den Referenten.
Marktgasse 15, 01662 Meißen, DeutschlandRoutenplaner
Bitte melden Sie sich bei Interesse unbedingt an!
Nutzen Sie dazu bitte das Anmeldeformular rechts unter ANMELDEN oder rufen Sie uns an unter 03521 494520.
Bitte melden Sie sich auch ab falls Sie verhindert sind.